Top-Eigenschaften eines funktionalen Salonwagens
Ein gut durchdachter Salonwagen kann die Abläufe im Salon verbessern, indem er Werkzeuge organisiert und leicht zugänglich hält und den Arbeitsfluss nicht unterbricht. Er hilft, Ermüdung zu reduzieren und die Distanz auszugleichen, die zwischen einem Stylisten und seinen Werkzeugen entstehen kann. Nicht alle Salonwagen erfüllen jedoch ihren Zweck optimal. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Eigenschaften einen Salonwagen für den täglichen Betrieb geeignet machen. Ausgehend von dieser Erkenntnis hat Hongzichair, ein Spezialist für Salonmöbel, diese Merkmale in ihre Salonwagen integriert, die Funktionalität und Stabilität vereinen. Hier sind einige der besten Eigenschaften eines Salonwagens:
Glatte Bewegung mit hochwertigen Rädern
Ein funktioneller Salonwagen sollte sich leicht und mühelos bewegen lassen. Alle Salonwagen sollten über den Salonboden gleiten können, egal ob Fliesen, Teppich oder Vinyl, ohne hängen zu bleiben oder störende Geräusche zu verursachen. Leise, verschleißfeste Gummiräder mit 360-Grad-Drehung (4–5 Zoll groß) sind der Industriestandard. Die meisten Gummiräder sind verschleißfest und ermöglichen eine sichere, kratzfeste Gleitbewegung, die den Bodenbelag schont. Die meisten Modelle verfügen zudem über Radbremsen, sodass der Wagen sicher neben den Stylingstühlen fixiert werden kann. Diese Möglichkeit, die Wagen sicher zu arretieren und dennoch problemlos zu bewegen, gewährleistet einen schnellen Transport zwischen den Arbeitsstationen.
Nichts ist frustrierender als ein Salonwagen mit schlecht funktionierenden Rädern. Er verlangsamt den Service und belastet den Stylisten unnötig, was zeigt, dass Räder von schlechter Qualität ein Ärgernis darstellen und inakzeptabel sind.
Abwechslung beim Stauraum für verschiedene Salonwerkzeuge ist wichtig. Ein Salontrolley ist mehr als nur ein einfacher Wagen, und Hongzichair hat einen mit offenem und geschlossenem Stauraum sowie seitlichen Haken entwickelt, der mehr als ausreichend Platz für alle Arten von Salonwerkzeugen bietet – egal wie groß oder klein sie sind. Für Gegenstände, auf die leicht zugegriffen werden muss, wie Haarspray, eignet sich ein offenes Fach hervorragend, mittlere geschlossene Fächer sorgen für eine ordentliche Aufbewahrung kleinerer Werkzeuge, und seitliche Haken sind ideal für heiße Geräte oder Schürzen. Es ist ein frustrierend cleveres Design, bei dem kein Stauraum verschwendet wird und kein Raum zu klein ist, um genutzt zu werden. Beispielsweise verfügt ein von Hongzichair entworfener Salontrolley über eine flache oberste Schublade für Scheren und Klammern, ein mittleres Fach für Stylingprodukte und ein unteres Fach für größere Gegenstände wie Lockenstäbe.
Die Mobilität eines Salonwagens ist wichtig für die Langlebigkeit und muss dem täglichen Gebrauch standhalten. Eine robuste Konstruktion bedeutet, dass der Salonwagen Kratzer, Verschüttungen und tägliche Stöße problemlos aushält. Die Rahmen bestehen aus dickem, unverformbarem Stahl sowie aus hochdichtem Kunststoff und wasserfestem Holz. Diese Bauweise widersteht auch Verschüttungen von Shampoo, Farbe und Öl. Bei der Pflege genügen Wasser und ein Tuch, um Flecken zu entfernen, ohne schrubben zu müssen. Im Gegensatz zu wackeligen Salonwagen, die nur einige Monate halten, halten diese Salonwagen jahrelang. Dies trägt zu langfristigen Kosteneinsparungen bei, da der Salonwagen nicht häufig ersetzt werden muss.
Verstellbare Höhe für Komfort des Friseurs
Eine verstellbare Höhe als Funktion trägt dazu bei, die Ermüdung des Friseurs zu reduzieren. Hongzichair verwendet hydraulische Systeme für Höhenverstellungen, wobei der Höhenbereich von 70 bis 90 cm einstellbar ist. Dies ist eine optimale Variante für Salonwagen. Ein kleinerer Friseur kann den Salonwagen absenken, während ein größerer Friseur ihn anheben kann, um Haltungsprobleme zu vermeiden. Ein Salonwagen mit fester Höhe bietet keinen Komfort und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Rückenschmerzen beim Friseur beim Bücken und Aufrichten gegenüber einem Kunden.
Die Vielseitigkeit eines Salonwagens ermöglicht es, ihn für verschiedene Aufgaben anzupassen. Senken Sie ihn ab, wenn Sie einem Kunden im Stuhl die Haare schneiden, und heben Sie ihn wieder auf eine komfortable Höhe für eine Shampoonierungsliege an. Für Friseure verwandeln höhenverstellbare Salonwagen den klassischen Einheits-Standard-Salonwagen in ein individuelleres Werkzeug.
Kompaktes, platzsparendes Design
Durch das platzsparende, kompakte Design von Salonwagen können diese auch in kleineren Salons positioniert werden, ohne sperrig zu wirken. Oftmals ist nicht genügend Platz vorhanden, um sich bequem bewegen zu können, besonders wenn der Wagen zu breit aufgestellt ist. Zum Beispiel sind Wagen von Hongzichair etwa 40 cm (Breite) x 30 cm (Tiefe) x 80 cm (Höhe) groß, wodurch sie bequem zwischen Friseurstühlen platziert werden können und dennoch ausreichend Platz für die Aufbewahrung essentieller Werkzeuge bieten. Andere Wagen verfügen über faltbare oder abnehmbare Teile. Beispielsweise ist der Seitenhaken so konzipiert, dass er außerhalb der Stoßzeiten entfernt werden kann. Ein kompaktes Design bei Salonwagen bietet Effizienz, insbesondere in kleineren Salons mit offenem Grundriss, da die Wagen so in einer Ecke oder unter einem Tisch verstaut werden können.
Fazit
Jeder Salon braucht einen Wagen, der leicht zu bewegen ist, ausreichend Stauraum bietet, aus robusten Materialien hergestellt ist, auf verschiedene Höhen eingestellt werden kann und kompakt ist. Diese zusammenwirkenden Elemente sorgen für effiziente und komfortable Abläufe im Salon. Hongzichair konzentriert sich auf alle oben genannten Aspekte, um sicherzustellen, dass jeder Wagen seinem Zweck gerecht wird. Für Salons, die einen Salonwagen kaufen möchten, der über reine Werkzeugaufbewahrung hinausgeht und den täglichen Betrieb wirklich verbessert, sollten die oben aufgeführten Merkmale berücksichtigt werden. Ein effizienter Wagen ist nicht nur ein weiteres Möbelstück im Salon. Er ist ein wesentliches Möbelstück, das dem Salon hilft, beste Leistungen für ihre Kunden zu erbringen.